Performance 24
Einen Gedanken formen, der eine Frage provoziert - Fragen aufwerfen, die das Denken in Gang setzen – ein Kunstwerk vermag das.
„Bilden“ Sie einen Gedanken egal, ob in Form eines Gemäldes, eines Textes, einer Zeichnung, Skulptur oder Installation. Und lassen Sie ihn los!
Das war die Aufforderung an die Künstler in Eisenach und Umgebung. Das Ergebnis ihrer Gedankenarbeit ist vom 1. bis 24. Dezember
2007 in der Innenstadt Eisenachs zu erleben.
Ähnlich einem Adventskalender warten 24 Orte mit Überraschungen hinter ihren Türen auf: Läden, Bäckereien, Restaurants, vielleicht auch eine Fleischerei oder eine Schneiderwerkstatt laden zu
unerwarteten, überraschenden und berührenden Begegnungen mit Kunstwerken ein.
Die Kunst-Orte und die Präsentation der jeweiligen Kunst-Objekte wählten dabei jedoch nicht die Künstler oder gar die Ausstellungsorte selbst aus, sondern ein Perfromance-Team bestehend aus Timo
Bamberger, Sandra Blume, Thekla Bernecker und Ulfrid Krauße verstand die Installation der eingereichten Arbeiten als Kunstperformance und Kunstwerk per se.
Das Ergebnis ihrer Arbeit zeigt die Vielfalt der Eisenacher Kunstszene und lädt Sie als Kunst-Betrachter ausdrücklich dazu ein, eigene Fragen und Gedanken zu formulieren.
Diese Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu äußern und in Kontakt mit den Künstlern zu treten.
Nutzen Sie dazu unser
Gästebuch! Ihre Rückmeldungen sollen nicht zuletzt auch „Stoff“ für künftige Kunst-Aktionen in Eisenach liefern.
Wir freuen uns auf ihre Fragen und Gedanken!
24 Künstler an 24 Orten
1. Ulfrid Krauße
Komet, Schrottplastik aus einer Autokupplung und verrostetem Eisen –
Bahnhof Eisenach, Schalterhalle
2. Johannes L.M. Koch
Morgen ist wieder ein Tag, Installation, 2007
Wartburg-Sparkasse – Karlstraße 2–4
3. Vladimir Beljaev
Der Gedanke, Aquarell auf Papier
Buchhandlung Leselust – Georgenstraße 2
4. Paul Römhild
Dodo, Skulptur aus Yton
Grobst Whisky, Wein & Edle Brände – Georgenstraße 12
5. Lothar Böttger
Traum, vier Aquarelle 2007
Schneiderei Schmiele – Georgenstraße 19a
6. Inka Lotz
Theater-rot, Fotografie auf Leinen, 2005
Bettkonzept – Georgenstraße 17
7. Alexandra Husemeyer
Erinnerungen, Installation
Fleischerei Oppel – Georgenstraße 9
8. Stephan Rathgeber
Vinzent, Portraitbüste, 1993
Buchhandlung St. Georg am Markt – Goldschmiedenstraße 1
9. Mario Keil
Das ist der Hammer, Skulptur, 2007
La Bottega – Markt 6–8
10. Paul Koch
Markt in Warschau, Zeichnung aquarelliert
Grill Mesopotamia – Goldschmiedenstraße 2
11. Jenny Kästner
Akt, Rötelstift, Kohle auf Tonpapier
Fleischerei Fischer – Goldschmiedenstraße 16
12. Tobias Herrmann
Ohne Titel, Fotoarbeit
Coffee to go – Goldschmiedenstraße 32
13. Andreas Fink
2 Elefanten unter Bäumen, Acryl auf Sperrholz
und Daniel Odenthal
Holzcollage, Holzstücke auf Sperrholzplatte gebeizt
Kaufhaus Schwager – Johannisplatz 1
14. Elena Belikova
Der Traum, Ölpastell auf Karton, 2007
Tattoo Specht – Johannisplatz 7
15. Ingo Heilemann
Lutherhaus mit Zuschauern, Aquarell
Ambiente by Stötzel – Johannisplatz 13
16. Kathrin Römhild-Sachrau
In den Sternen, Acryl auf alter Platte
KEHR Küchen – Frauenberg 19
17. Elke Sommer
Eisgeist, Eitempera auf Leinwand, 1966
Hexenkontor – Frauenberg 21
18. Volker R. Hedwig
Green Angel with golden wings, Frottage, Handzeichnung mit Grafit und Aquarellstift, weiss, gehöht auf Roma-Bütten, 2007
Fischgeschäft Hering – Querstraße 6
19. Dieter Meifarth
Sommerblumen, Öl auf Leinwand
Sportline absolut – Querstraße 14
20. Helga Krapp
Hommage an ein altes Haus, Skulptur, 2007
Brautmoden der Wartburgstadt – Sophienstraße 48
21. Volker Wolfram
Adam und Eva, Holzfigur für Bronzeguß, 2007
Friseur Cut’n’Color deluxe – Alexanderstraße 14a
22. Karin Weinrich
Ohne Titel, Mischtechnik mit Sand und Steinen 2001
Kosmetikstudio Kati Peters – Markscheffelshof 2
23. Irina Lotz
Die Hütte, Aquarell und Acryl auf Papier
Anda Wellness-Center – Markscheffelshof 8
24. Denis Hopf
Urbane Welten, Computerprint, Acryl hinterklebt, 2006
Blumengeschäft Rapunzel – Henkelsgasse 3